
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Ferritin
Ferritin ist ein Eiweißkomplex, der als Speicherstoff für Eisen dient.Ferritin
Im Menschen findet sich Ferritin hauptsächlich in der Leber, Milz und im Knochenmark. Bei gesunden Menschen korreliert die Ferritinkonzentration im Blutserum mit dem gesamten Eisenspeicher des Organismus und ist gut geeignet, um die Eisenversorgung einzuschätzen. Die Bestimmung des Ferritinspiegels dient dem Ausschluss eines Eisenmangels bzw. einer Anämie.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: