
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Liegt eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vor, ist der Körper nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsbestandteile zu verdauen bzw. über den Stoffwechsel zu verwerten.Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Die Nahrungsbestandteile bzw. deren bakterielle Abbauprodukte lösen dann typische Symptome wie beispielsweise Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen aus. Die häufigsten Nahrungsmittelintoleranzen sind die Laktose-, die Fructose- sowie die Histamin-Intoleranz. Die Laktose- sowie Fructose-Intoleranz werden meist durch den H2-Atemtest diagnostiziert, die Histamin-Intoleranz durch einen Bluttest.Unser(e) Test(s) zu diesem Thema:
Laktose-Intoleranz
Fructose-Intoleranz