
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Asthma bronchiale
Asthma bezeichnet eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege.Asthma bronchiale
Ausgelöst durch vermehrte Schleimbildung, Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Wasseransammlung im Lungenraum kann eine Atemwegsverengung bei betroffenen Personen zu anfallsartiger Atemnot führen. An der Entstehung von Asthma sind genetische Faktoren sowie Umweltfaktoren (z.B. Allergene, Luftverschmutzung) beteiligt. Beim sog. allergischen Asthma kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte äußere Reize (z.B. Pollen, Tierhaare). Zur Asthma-Therapie gehören entzündungshemmende und ggf. bronchienerweiternde Medikamente. Allergieauslöser sollten gemieden werden.