
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Allergie
Bei Allergien handelt es sich um eine fehlerhafte Funktion des Immunsystems.Allergie
Es werden Antikörper gegen normalerweise harmlose Substanzen gebildet, sog. spezifische IgE-Antikörper gegen das jeweilige Allergen. Die IgE-Antikörper führen zu einer Entzündungsreaktion, in die zahlreiche Komponenten des sehr komplexen Immunsystems eingebunden sind. Eine Schlüsselrolle spielt dabei auch der Botenstoff Histamin, der einen Teil der Symptome verursacht. Einige Medikamente verhindern in erster Linie die Histaminausschüttung und lindern die Symptome. Die Ursache der Allergie wird damit aber nicht beeinflusst.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: