
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Gonorrhoe
Gonorrhoe (umgangssprachlich auch Tripper) ist eine verbreitete sexuell übertragbare Krankheit (STDs: sexually transmitted diseases).Gonorrhoe
Sie wird durch Bakterien, sog. Gonokokken, ausgelöst. Meist werden Schleimhäute der Harnwege und Geschlechtsorgane, aber auch die Augenbindehaut, der Darm und Rachen befallen. Die Ansteckung erfolgt meist über ungeschützten Geschlechtsverkehr. Eitriger Ausfluss sowie Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen zählen zu den ersten Beschwerden, die bei Männern einige Tage nach der Infektion auftreten können. Bei Frauen treten die Beschwerden etwas später auf und werden durch ihre geringere Ausprägung leichter übersehen. Häufig wird die Infektion an Sexualpartner unwissentlich übertragen und breitet sich weiter aus. Dies kann bis zur Unfruchtbarkeit oder Blutvergiftung führen. Eine Urinuntersuchung deckt die Infektion mit Gonokokken auf; diese kann anschließend mit einem Antibiotikum behandelt werden.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: