
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
TSH
Das Hormon TSH (Thyreotropin) wird in der Hirnanhangdrüse gebildet und stimuliert die Produktion der Schilddrüsen-Hormone T3 und T4.TSH
Die Bestimmung des TSH-Wertes ist der wichtigste Test zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion. Der Parameter ist sehr empfindlich und genau. Erhöhungen kommen bei einer Schilddrüsenunterfunktion vor, erniedrigte Werte finden sich bei einer Überfunktion. Da die Schilddrüse sehr zahlreiche Stoffwechselprozesse reguliert, gehört die Bestimmung dieses Wertes zu unserem Basis-Check. Bei auffälligen TSH-Werten sind weiterführende Untersuchungen nötig (z.B. Bestimmung des freien T3 bzw. T4).
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: