
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Darmkrebs
Darmkrebs, auch Kolonkarzinom, ist eine bösartige Wucherung der Dickdarmschleimhaut und stellt eine der häufigsten Krebserkrankungen in den westlichen Industrienationen dar.Darmkrebs
In Deutschland gibt es jedes Jahr ca. 63.000 Neuerkrankungen, und 26.000 Menschen sterben daran. Neben genetischen Faktoren sowie bestimmten Vorerkrankungen stellen Bewegungsmangel, Übergewicht und ungesunde Ernährung wichtige Risikofaktoren dar. Meist entsteht Darmkrebs aus sog. Darmpolypen. Bei frühzeitiger Diagnose, z.B. über die Darmkrebsvorsorge mit dem FIT und die Koloskopie (Darmspiegelung), sind die Heilungschancen sehr gut. Häufig werden ein Tumor bzw. seine Vorstufen jedoch zu spät erkannt.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: