
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Androgener Haarausfall
Der androgene Haarausfall ist die häufigste Form des Haarausfalls (Alopezie). Die Gene spielen eine entscheidende Rolle.Androgener Haarausfall
Sowohl Männer als auch Frauen können vom androgenen Haarausfall betroffen sein. Veranlagungsbedingt reagieren die Haarfollikel mit steigendem Alter empfindlich auf männliche Sexualhormone (Androgene), wodurch die Haare ausfallen. Die Ausbildung der Geheimratsecken sowie die Glatzenbildung beim Mann sind typisch für den androgenen Haarausfall.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema: