
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Abstrich
Im Rahmen eines Abstriches wird körpereigenes Untersuchungsmaterial gewonnen.Abstrich
Dazu wird mit Hilfe von sterilen Wattetupfern, Spateln oder kleinen Bürsten die Oberfläche von Wunden oder Schleimhäuten „abgestrichen“ (beispielsweise Rachen oder Harnröhre). Im Anschluss wird der Abstrich einer mikrobiologischen oder zytologischen Untersuchung unterzogen.