Basis-Check inkl. großem Blutbild


Sind Sie rundum gesund?

Mögliche Risikofaktoren zu erkennen schafft Gewissheit.

Unser Basis-Check gibt an, ob Blutbild, Funktion von Leber und Nieren, sowie Stoffwechsel in Ordnung sind. Dazu zählen auch Blutzucker und Cholesterin-Werte.

Vorteile auf einen Blick:

  • Blutentnahme meist kurzfristig möglich, an vielen Standorten auf Wunsch mit ärztlicher Beratung
  • Qualitätsgesicherte Labortests sichern zuverlässige Ergebnisse
  • Aufdecken von Risikofaktoren und möglichen Stoffwechselerkrankungen
  • Ärztliche Befundung der Ergebnisse
  • Keine umständliche und fehlerträchtige Eigenblutentnahme wie bei Selbsttests

Basis-Check

Zahlreiche Erkrankungen verursachen zunächst keinerlei Symptome. Der Satz „Man ist so gesund, wie man sich fühlt“ stimmt leider nicht. Das gilt besonders für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und für Stoffwechselerkrankungen. Die moderne Labordiagnostik kann zuverlässig Risikofaktoren erkennen und die Weichen für eine geeignete Vorsorge stellen - denn Früherkennung hilft, gesund zu bleiben.

Beim allgemeinen Basis-Check werden folgende Parameter bestimmt:

  • weiße und rote Blutkörperchen (das sogenannte Blutbild)
  • Nierenwerte (Natrium, Kalium, Calcium, Kreatinin, Harnsäure - zur Abschätzung des Gicht-Risikos)
  • Leberwerte (GOT, GPT, Gamma-GT, Bilirubin)
  • wichtige Parameter des Fettstoffwechsels (Gesamt-Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride)
  • Blutzucker

Die Ermittlung dieser Werte erlaubt die Einschätzung, ob signifikante Erkrankungen im Körper vorliegen.

Unser Basis-Check gibt einen guten ersten Eindruck, ob Ihr Blutbild, Funktion von Leber und Nieren, sowie Stoffwechsel in Ordnung sind. Natürlich ist der Basis-Check individuell erweiterbar und kann daher ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. So kann es sinnvoll sein, zusätzlich die Funktion der Schilddrüse zu überprüfen, den Eisenstoffwechsel zu analysieren und eine länger anhaltende Erhöhung des Blutzuckers nachzuweisen bzw. auszuschließen.

Gegebenenfalls können weiterführende Untersuchungen des Fettstoffwechsels sowie Tests auf Entzündungen oder Infektionen sinnvoll sein. Spezielle Parameter werden in unseren Laboren in der Regel täglich analysiert und stehen damit zeitnah zur Verfügung. Welche Tests für Sie sinnvoll sind, erklären wir Ihnen auf Wunsch gerne in einer ärztlichen Beratung - diese kann an vielen Standorten gebucht werden.

Wir beraten Sie auf Wunsch umfassend in einer ärztlichen Beratung und stellen auf Sie abgestimmte Tests und Analysen zusammen. So werden überflüssige Diagnostik und unnötige Kosten vermieden. Dabei kann es durchaus von Vorteil sein, stufenweise vorzugehen und nur weitergehende Untersuchungen vorzunehmen, wenn sich beim Basis-Check Auffälligkeiten zeigen. Wir arbeiten also rational und absolut in Ihrem Sinne.

Die Probengewinnung für den Check erfolgt mittels Blutentnahme (aus einer Vene). 

Medizinische Zusammenhänge sind häufig komplex – das gilt auch für die Interpretation von Laborwerten. Wenn Sie im Vorfeld eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen haben, bieten wir Ihnen an vielen Standorten auch im Nachhinein eine verständliche und kompetente Erklärung Ihrer persönlichen Laborergebnisse. Sollten dabei Auffälligkeiten festgestellt werden, können diese bei Bedarf gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt weiter abgeklärt und mögliche weitere Schritte besprochen werden.

Zeitplan:

Ihr Test-Ergebnis erhalten Sie in der Regel innerhalb von 12-24 Stunden.

Zeitplan:

Ihr Test-Ergebnis erhalten Sie in der Regel innerhalb von 12-24 Stunden.

Checkliste:

Bitte kommen Sie für diesen Test nüchtern zu uns. Sie sollten also mind. 8-12 Stunden nichts gegessen und getrunken haben. Ein Glas Wasser ist ok.

Checkliste:

Bitte kommen Sie für diesen Test nüchtern zu uns. Sie sollten also mind. 8-12 Stunden nichts gegessen und getrunken haben. Ein Glas Wasser ist ok.

Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat kostenlos über folgende Themen: Gesundheit und Vorsorge, Ernährung und Nährstoffe & Labormedizin und –diagnostik.

Um den Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte Ihre E-Mailadresse ein.

* Pflichtfelder
Element 16