
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Procalcitonin
Procalcitonin wird als akute Reaktion auf bakterielle Infektionen von zahlreichen Körperzellen gebildet.Procalcitonin
Zum Beispiel bei Entzündungen der Atemwege bzw. der Lunge (besonders bei der chronischen Bronchitis) steigt das Procalcitonin an, während es bei viralen Infekten nicht ansteigt. Durch die Messung des Procalcitonin-Spiegels im Blut kann somit ein früher Hinweis auf eine bakterielle Entzündung gefunden und eine effektive Antibiotikatherapie eingeleitet werden. Sie dient v.a. der Abgrenzung viraler Infektionen, bei denen das Procalcitonin nicht ansteigt und die Antibiotikatherapie unwirksam ist.