
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Kreatinin
Der Kreatininwert im Blut gilt als wichtigster Parameter für die Funktion der Niere.Kreatinin
Kreatinin wird als Abbauprodukt des Kreatins der Muskeln gebildet und über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Bei Einschränkung der Filtrationsrate der Niere bleibt Kreatinin vermehrt im Blut. Erhöhte Werte treten typischerweise bei Nierenerkrankungen bzw. Funktionsstörungen der Niere auf und bedürfen unbedingt der weiteren Abklärung, z. B. einer Analyse des Urins auf Eiweißausscheidung. Der Kreatininwert dient außerdem der Berechnung der sog. glomerulären Filtrationsrate der Niere, sie gibt Auskunft darüber, wie gut die Nieren funktionieren.
Unser(e) Test(s) zu diesem Thema:
>