Hypogonadismus
Unter Hypogonadismus des Mannes versteht man die fehlende oder verminderte hormonelle Aktivität des Hodens, d.h. es wird kein oder zu wenig Testosteron produziert.Wie äußert sich Hypogonadismus?
Umgangsprachlich spricht man auch von den "Wechseljahren" des Mannes. Je nach zugrundeliegender Ursache wird der primäre (Störung der Hodenfunktion selbst) vom sekundären Hypogonadismus (Störung der Hormonbildung in der Hirnanhangdrüse) unterschieden. Ursachen liegen unter anderem in einem höheren Alter, genetischen Veranlagung oder einer Mangelernährung. Die Symptome sind vielfältig und reichen von Erektionsstörungen und verminderter Spermienproduktion bis hin zu den typischen Wechseljahrsbeschwerden der Frau.