
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, ist ein akutes und lebensbedrohliches Ereignis infolge einer Erkrankung des Herzens.Herzinfarkt
In den Industrieländern bilden Herzinfarkte eine der häufigsten Todesursachen. Wichtige Risikofaktoren sind u.a. Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und Rauchen. Ein Herzinfarkt entsteht meist als Folge der Arteriosklerose (Gefäßverkalkung), wenn sich ein Blutgefäß durch Blutgerinnsel (Thrombus) verengt oder verschließt. Der Herzmuskel wird dann nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und das betroffene Muskelgewebe kann absterben. Leitsymptom des Herzinfarktes ist ein plötzlich auftretender, anhaltender, starker Schmerz im Brustbereich, der v.a. linksseitig in die Schultern, Arme, Unterkiefer, Rücken und Oberbauch ausstrahlt. Ein Herzinfarkt kann aber auch nur geringe oder keine Beschwerden verursachen. Wir können Ihnen Ihr individuelles Risikoprofil erstellen und Ihnen klare Handlungsempfehlungen geben.
Verfügbare Tests: