
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Hepatitis C
Bei Hepatitis C handelt es sich um eine virusbedingte Leberinfektion, die über das Hepatitis-C-Virus (HCV) übertragen wird.Hepatitis C
Übertragen wird das Virus über Blut sowie die gemeinsame Nutzung von Nadeln oder Spritzen bei Drogenabhängigen und über Geschlechtsverkehr. HCV gehört damit zu den sog. sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs: sexually transmitted diseases). Die akute Infektion äußert sich mit Abgeschlagenheit, grippeähnlichen Symptomen und Gelbsucht. Über 80 % der Fälle verlaufen jedoch ohne Symptome und das Risiko einer Ausbildung der chronischen Hepatitis ist deutlich größer. Eine Leberzirrhose sowie Leberkrebs können die Folgen sein. Gegen Hepatitis C kann man sich im Gegensatz zu Hepatitis A und B nicht impfen, die Infektion ist jedoch behandelbar. Eine Infektion mit HCV lässt sich über die Bestimmung der spezifischen Antikörper gegen HCV nachweisen.
Verfügbare Tests: