
Besser verstehen, mehr wissen
In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Labormedizin – so umfassend wie nötig und so verständlich wie möglich. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie hier keine Antwort finden, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Harnstoff
Harnstoff wird in der Leber als Endprodukt von Stickstoffverbindungen (z.B. beim Eiweißabbau) gebildet.Harnstoff
Das anfallende Stoffwechselgift Ammoniak wird so entgiftet und über die Niere mit dem Urin ausgeschieden. Die Harnstoffkonzentration im Blut gibt u.a. Auskunft über die Nierenfunktion sowie den Eiweißumsatz.