Ist Ihr Impfstatus ausreichend?


Ein Bluttest schafft Klarheit!

Gut geschützt?

Ob in Hanoi oder Hamburg – ein vernünftiger Impfschutz ist hier wie dort wichtig. Mit einem Bluttest finden wir heraus, ob noch ein ausreichender Impfschutz besteht. Fehlende Impfungen können Sie an einigen unserer Standorte durchführen lassen. Sprechen Sie uns dazu einfach an und fragen vorab nach.

Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Kontrolle Ihres Impfausweises und Impfstatus (ärztliche Beratung)
  • Fehlende Impfungen können Sie an einigen unserer Standorte durchführen lassen.
  • In der Regel kurzfristig und ohne Wartezeit möglich

Impfstatus

Nicht nur auf Reisen schützen sinnvolle Impfungen vor vielen Krankheitserregern, auch zu Hause ist ein ausreichender Impfschutz unbedingt empfehlenswert. Kinder oder Schwangere stehen durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen unter Kontrolle, doch Erwachsene verlieren meist den Überblick über ihren Impfstatus.

Bei jedem dritten Erwachsenen zwischen 30-40 Jahren besteht ein unzureichender Impfschutz gegen Wundstarrkrampf, Kinderlähmung, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln oder Diphtherie. Mit zunehmendem Alter steigt diese Zahl sogar weiter an. Es gerät immer mehr in Vergessenheit, dass Impfungen regelmäßig aufgefrischt werden müssen.

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Erkrankungen an den sog. Kinderkrankheiten im Erwachsenalter zu schweren Komplikationen führen können. Daher gibt es klare Empfehlungen der "STIKO (Ständige Impfkommission)".

Da ein hundertprozentiger Impf-Erfolg nicht immer gewährleistet werden kann, ist selbst bei regelmäßiger Impfung ein Test empfehlenswert. Zumal nicht jeder Organismus auf jede Impfung gleich reagiert. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren wie Alter, Gewicht, eingehaltenem Impfschema, früherer Infektion und rechtzeitig erfolgter Auffrischung ab. Es kann also vorkommen, dass trotz Impfung kein ausreichender Impfschutz besteht. Ein Bluttest verschafft Gewissheit.

Zum Test sollten Sie nach Möglichkeit Ihren Impfausweis mitbringen. Im ärztlichen Gespräch klären wir vorab die Sinnhaftigkeit verschiedener Impfungen und individuelle Besonderheiten. Außerdem beantworten wir Ihre Fragen.

Dann folgt eine kurze Blutentnahme (aus einer Vene).

Im anschließenden Diagnostik-Verfahren werden im Blut Antikörper gegen Erreger nachgewiesen, wodurch wir feststellen können, ob noch ein ausreichender Impfschutz besteht.

Im Anschluss an die Diagnose besprechen wir mit Ihnen das Testergebnis. Sollte sich zeigen, dass ein ausreichender Impfschutz besteht, können Sie darauf vertrauen, dass Sie gegen die getesteten Krankheiten gewappnet sind.

Weist das Testergebnis darauf hin, dass eine Auffrischung erforderlich ist, sprechen wir klare Empfehlungen aus. Fehlende Impfungen können an einigen unserer Standorte durchgeführt werden. Sprechen Sie uns dazu einfach an und fragen vorab nach.

Zeitplan:

Ihr Test-Ergebnis erhalten Sie in der Regel innerhalb von 12-24 Stunden.

Zeitplan:

Ihr Test-Ergebnis erhalten Sie in der Regel innerhalb von 12-24 Stunden.

Checkliste:

An einigen unserer Standorte können Sie sich impfen lassen. Sprechen Sie uns dazu einfach an und fragen vorab nach. 

Zur Impfberatung ist dann einen Termin mit ärztlicher Beratung erforderlich.
Möchten Sie sich bei uns impfen lassen, bitten wir Sie, den Impftermin telefonisch zu vereinbaren. Nur so können wir sicherstellen, dass der benötigte Impfstoff auch bei uns verfügbar ist.

Checkliste:

An einigen unserer Standorte können Sie sich impfen lassen. Sprechen Sie uns dazu einfach an und fragen vorab nach. 

Zur Impfberatung ist dann einen Termin mit ärztlicher Beratung erforderlich.
Möchten Sie sich bei uns impfen lassen, bitten wir Sie, den Impftermin telefonisch zu vereinbaren. Nur so können wir sicherstellen, dass der benötigte Impfstoff auch bei uns verfügbar ist.

Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.

Impfstatus Einzeluntersuchungen 
Zu den Kosten

Newsletter abonnieren

In unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat kostenlos über folgende Themen: Gesundheit und Vorsorge, Ernährung und Nährstoffe & Labormedizin und –diagnostik. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Übersicht der empfohlenen Vorsorge-Untersuchungen.

Um den Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte Ihre E-Mailadresse ein.

* Pflichtfelder
Element 16